Was sind die besten Werke dazu, wie man eine norddeutsche "Verkoppelung" rückgängig macht?
Die "Verkoppelung" bezeichnet in Norddeutschland die historische Flurbereinigung, die besonders im 18. und 19. Jahrhundert stattfand. Sie führte zur Aufteilung der vormals gemeinschaftlich genutzten Allmenden und Feldmarken in privatwirtschaftlich genutzte, parzellierte Flächen mit neuen Wegen und Knicks als Begrenzungen. Eine Rückgängigmachung einer Verkoppelung wäre also eine Art Re-Kommunalisierung oder Renaturierung der Landschaft.